Domain unzeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erkrankungen:


  • Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen
    Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

    Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen , Das große Standardwerk zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor. Die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen werden systematisch zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - sowohl für häufige als auch für seltene Krankheitsbilder. Zudem profitiert die 8. Auflage von neuen Kapiteln zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie sowie zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien. Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den heutigen Anforderungen des modernen und zunehmend digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice. Das etablierte Werk, welches die gesamte Neurologie abbildet, ist aus der alltäglichen Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie einer erfolgreichen Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht mehr wegzudenken. "Als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit ist das Werk uneingeschränkt zu empfehlen." (P. Berlit, DGNeurologie, 2/2024, S. 162) Neben der Printversion und den E-Book-Ausgaben ist das große neurologische "Therapiebuch" in der 8. Auflage auch als Online-Ausgabe verfügbar: - Geeignet für Smartphone, Tablet, Laptop und PC - Nutzerfreundliche Funktionalitäten - Jährliche Aktualisierung Käufer der Printausgabe des Werkes erhalten einen kostenfreien Zugriff auf die Online-Ausgabe für 12 Monate. Nach Ablauf dieses Zeitraumes besteht die Möglichkeit, den Zugriff auf die Online-Ausgabe gegen eine jährliche Nutzungsgebühr zu abonnieren. Datenbank-Lizenz: jährlich 69,00 Euro inkl. MwSt., Zweiplatz-Lizenz: jährlich 99,00 Euro inkl. MwSt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolf, Erik: Checklisten psychische Erkrankungen
    Wolf, Erik: Checklisten psychische Erkrankungen

    Checklisten psychische Erkrankungen , Das Buch unterstützt Sie dabei, das schwierige Feld der psychischen Erkrankungen zu meistern. Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Pflegeplanung und liefert Ihnen damit genau das Wissen für Prüfung und Praxis, das Pflegefachpersonen brauchen. Denn beim Thema "psychische Erkrankungen" geht das Wwenigste nach Schema F. Neu in der 2. Auflage: Wissen anwenden: 10 Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen NANDA- und POP-Pflegediagnosen mit Angabe der Codes (NANDA: North American Nursing Diagnosis Association / POP: Praxisorientierte Pflegediagnostik) Das Buch eignet sich für: Auszubildende an psychiatrischen Lehrkrankenhäusern Pflegefachpersonen in der Weiterbildung Psychiatrische Pflege , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Reuner, Gitta: Chronische körperliche Erkrankungen
    Reuner, Gitta: Chronische körperliche Erkrankungen

    Chronische körperliche Erkrankungen , Chronische körperliche Erkrankungen, wie z.B. Asthma bronchiale, Diabetes mellitus, Epilepsie, Migräne, Morbus Crohn, Mukoviszidose oder Rheuma, betreffen eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen entwickeln von selbst die Kraft, um mit den zusätzlichen Herausforderungen und Belastungen zu leben, andere benötigen Unterstützung. Chronische körperliche Erkrankung können u.a. durch das Erleben von Kontrollverlust, durch Ängste oder durch die Einschränkung sozialer Kontakte erhebliche Auswirkungen auf das psychische Befinden haben. In manchen Fällen kann eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie angebracht sein, um notwendige Anpassungsprozesse zu unterstützen. Der Leitfaden fasst den Stand der Forschung zu wichtigen Aspekten bei chronischen körperlichen Erkrankungen zusammen. Er gibt für die Psychotherapie relevante Informationen zu einer breiten Auswahl chronischer Erkrankungen. Kernstück des Leitfadens sind Leitlinien zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen, zur Verlaufskontrolle, Behandlungsplanung und zur Transition in die Erwachsenenmedizin. Weiterhin wird ein Überblick über diagnostische Verfahren und Interventionsprogramme gegeben und auf die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit eingegangen. Zahlreiche Materialien, die in der Behandlung eingesetzt werden können, werden zur Verfügung gestellt. Unterschiedliche Fallbeispiele illustrieren die Umsetzung der Leitlinien in den therapeutischen Praxisalltag. Ziel des Leitfadens ist es, die psychotherapeutische Versorgung von chronisch körperlich kranken Kindern und Jugendliche zu verbessern und Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in ihrer Arbeit zu unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen
    Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen

    Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Bilde ich mir Erkrankungen ein?

    Es ist möglich, dass man sich bestimmte Symptome einbildet oder überinterpretiert. Dies kann durch Stress, Angst oder andere psychische Faktoren verursacht werden. Es ist jedoch wichtig, dass man seine Sorgen ernst nimmt und bei Bedenken einen Arzt aufsucht, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

  • Was sind Erkrankungen des Bewegungsapparates?

    Erkrankungen des Bewegungsapparates sind Störungen, die die Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen oder Bänder betreffen. Dazu gehören beispielsweise Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenvorfälle, Rheuma oder Gicht. Diese Erkrankungen können zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen führen. Sie können durch verschiedene Ursachen wie Verschleiß, Verletzungen, Fehlbelastungen oder Entzündungen ausgelöst werden. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind wichtig, um die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.

  • Was sind die gängigen Behandlungsmöglichkeiten für maligne Erkrankungen? Welche Risikofaktoren können zu malignen Erkrankungen führen?

    Die gängigen Behandlungsmöglichkeiten für maligne Erkrankungen sind Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie und Immuntherapie. Risikofaktoren für maligne Erkrankungen sind unter anderem Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, genetische Veranlagung, UV-Strahlung und eine ungesunde Ernährung. Es ist wichtig, diese Risikofaktoren zu vermeiden, um das Risiko für maligne Erkrankungen zu reduzieren.

  • Was sind die häufigsten chronischen Erkrankungen?

    Was sind die häufigsten chronischen Erkrankungen? Die häufigsten chronischen Erkrankungen umfassen Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), sowie psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Diese Erkrankungen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und erfordern oft lebenslange medizinische Betreuung und Behandlung. Es ist wichtig, frühzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um das Risiko für chronische Erkrankungen zu reduzieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Erkrankungen:


  • Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
    Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si

    Preis: 20.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen
    Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen

    Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen
    Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen

    Anwendungsgebiet von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen ist ein Vitaminpräparat., das Anwendung findet bei neurologischen Systemerkrankungen, hervorgerufen durch einem nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenNeuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält: Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1): 100 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Crospovidon, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 4000, Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen : Die empfohlene Dosis beträgt: 3x täglich 1 Filmtablette Nehmen Sie Neuro-Medivitan bei neurologischen Erkrankungen unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der hier vorliegenden hohen Konzentration weiter indiziert ist. Gegebenfalls sollte auf ein Präparat mit niedrigerer Wirkstoffstärke umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.EinnahmeDas Arzneimittel wird unzerkaut nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftWenn Sie schwanger si

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen
    Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen

    Silicolgel gegen Magen-darm-erkrankungen können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind psychosomatische und Psychovegetative Erkrankungen?

    Was sind psychosomatische und Psychovegetative Erkrankungen?

  • Welche Erkrankungen können durch die Arteriosklerose entstehen?

    Welche Erkrankungen können durch die Arteriosklerose entstehen? Die Arteriosklerose kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Herzinfarkt, Schlaganfall, periphere arterielle Verschlusskrankheit und Nierenversagen. Diese Erkrankungen entstehen, wenn die Arterien durch die Ablagerung von Fett, Cholesterin und anderen Substanzen verengt oder blockiert werden, was die Durchblutung beeinträchtigt. Dadurch können lebensbedrohliche Komplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall auftreten. Es ist daher wichtig, Arteriosklerose frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um das Risiko für diese Erkrankungen zu reduzieren.

  • Welche verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten stehen Person bei entzündlichen Erkrankungen zur Verfügung? Was sind die häufigsten Ursachen für entzündliche Erkrankungen?

    Die Behandlungsmöglichkeiten bei entzündlichen Erkrankungen umfassen Medikamente wie entzündungshemmende Mittel, Physiotherapie und in manchen Fällen auch Operationen. Die häufigsten Ursachen für entzündliche Erkrankungen sind Infektionen, Autoimmunerkrankungen und chronische Erkrankungen wie Arthritis.

  • Welche unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei gynäkologischen Erkrankungen?

    Die Behandlungsmöglichkeiten bei gynäkologischen Erkrankungen umfassen Medikamente, Operationen und alternative Therapien wie Akupunktur oder Phytotherapie. Die Wahl der Behandlung hängt von der Art der Erkrankung, dem Schweregrad und den individuellen Bedürfnissen der Patientin ab. Es ist wichtig, mit einem Gynäkologen zusammenzuarbeiten, um die beste Behandlungsoption zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.